Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden von fast allen Websites verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern, indem sie der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern.

Cookies können verschiedene Informationen speichern, wie z.B. Spracheinstellungen, Anmeldedaten oder Artikel in einem Warenkorb. Sie enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten wie Namen, Adressen oder Kreditkarteninformationen, es sei denn, Sie haben diese ausdrücklich bereitgestellt.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies auf unserer Website blurbble.ink, um:

  • Die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Das Benutzererlebnis zu personalisieren und zu verbessern
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen
  • Die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen
  • Sicherheitsfunktionen bereitzustellen

3. Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

3.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

3.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern (z.B. Sprachpräferenzen) und erweiterte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um die von Ihnen gewünschten Dienste bereitzustellen, wie z.B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs.

3.3 Analytische/Performance-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, z.B. indem wir sicherstellen, dass Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Male zu begrenzen, die Sie eine Anzeige sehen, sowie um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

4. First-Party und Third-Party Cookies

4.1 First-Party Cookies

Dies sind Cookies, die direkt von unserer Website auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Nur wir können diese Cookies lesen.

4.2 Third-Party Cookies

Dies sind Cookies, die von anderen Organisationen gesetzt werden, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen. Zum Beispiel können wir Analyse-Cookies von Google Analytics verwenden, um uns zu helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen.

5. Session-Cookies vs. Persistente Cookies

Cookies können auch nach ihrer Lebensdauer kategorisiert werden:

  • Session-Cookies: Diese sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen

6. Spezifische Cookies, die wir verwenden

Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:

Cookie-Name Typ Zweck Dauer
session_id Erforderlich Identifiziert Ihre Browser-Sitzung Session
user_preferences Funktional Speichert Ihre Präferenzen 1 Jahr
_ga Analytisch Google Analytics - Nutzerstatistiken 2 Jahre
cookie_consent Erforderlich Speichert Ihre Cookie-Einwilligung 1 Jahr

7. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:

7.1 Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er:

  • Alle Cookies blockiert
  • Nur Third-Party Cookies blockiert
  • Alle Cookies beim Schließen des Browsers löscht
  • Sie jedes Mal fragt, bevor ein Cookie gesetzt wird

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7.2 Do Not Track (DNT)

Einige Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion an. Wenn diese aktiviert ist, sendet Ihr Browser ein Signal an Websites, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Wir respektieren DNT-Signale und passen unser Tracking entsprechend an.

8. Cookies von Drittanbietern

Wir arbeiten mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät setzen. Dazu gehören:

  • Google Analytics: Für Website-Analysen und Statistiken
  • Social Media Plugins: Für die Integration sozialer Netzwerke
  • Content Delivery Networks (CDN): Für schnellere Ladezeiten

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen.

9. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Cookies:

  • Das Recht, Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit zu widerrufen
  • Das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Cookies
  • Das Recht auf Löschung von Cookies
  • Das Recht, der Verwendung bestimmter Cookies zu widersprechen

10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

11. Weitere Informationen

Für weitere Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen erfahren möchten, besuchen Sie bitte AllAboutCookies.org.

12. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Blurbble

Gelassenheitsweg 123

Friedenstal, FT 12345

Deutschland

E-Mail: [email protected]

Website: blurbble.ink

Stand: Januar 2025